Unsere Getreideverarbeitung

Der erste Schritt zur Getreideverarbeitung wurde 2019 in Absprache mit der Kornkraft Vollkornbäckerei gemacht. Bis dato haben wir lediglich das Brotgetreide in Form von ganzen Körnern an die Bäckerei im Dorf verkauft. Ein großer Schritt zur Steigerung der Wertschöpfung aus dem Korn!
Durch die Anschaffung einer Mühle mit Siebanlage können die Körner zu fein gesiebten, hellen Mehlen verarbeitet werden. Bei dieser Art der Verarbeitung wird das volle Korn mit dem Keimling und der Schale vermahlen. Ein sehr feines, leicht goldenes Mehl entsteht. Es enthält Teile der Nährstoffe und Mineralien des vollen Korns. Die Schale und groben Anteilen werden ausgesiebt. Grieß und Kleie sind ebenfalls Produkte der Verarbeitung. Diese Art von Mehl ist so im Handel nicht erhältlich und damit absolut Höf-lich produziert!

Zur Herstellung von Vollkornmehlen sind 2020 zusätzlich zwei und 2023 noch eine weitere Getreidemühlen auf den Hof gekommen. Die österreichischen Mühlen leisten uns mit ihren Natursteinmahlwerken und ihrem betuchten Alter von über 30 Jahren stets treue Dienste!
Erweitert wurde das Sortiment durch den Kauf einer Flockenquetsche. So können wir verschiedene Flockenmischungen aus unseren Körnern produzieren.
Sowohl die SoLaWi als auch die Bäckereien KornKraft in Schinkel, Lechtworden in Bünsdorf und Brotjanker in Kronshagen bekommen von uns regelmäßig Getreideprodukte. Hast Du auch Interesse an unseren Produkten? Dann schau doch mal in unserem Online-Shop vorbei. Falls du das Passende dort nicht findest, schreib uns gern eine Mail an pflanzenbau@hof-mevs.de